Lyzēum — (griech. lykeion), ein dem Apollon (Lykeios) geweihtes Heiligtum in Athen und ein dabei angelegtes Gymnasium, beliebter Aufenthaltsort der Philosophen, besonders der Peripatetiker. Auch die Römer nannten ähnliche Anstalten Lyzeen, wie das… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lyzeum — Sn höhere Lehranstalt für Mädchen erw. obs. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. Lycēum, Lycīum Gymnasium, Lyzeum , aus gr. Lýkeion (das Gymnasium bei einem dem Apóllōn Lýkeios geweihten Tempel, der Lehrstätte des Aristoteles). Zunächst entlehnt … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Lyzeum — Ly|ze|um 〈n.; s, ze|en; veraltet〉 höhere Lehranstalt für Mädchen [<lat. Lyceum <grch. Lykeion, nach der Lehrstätte des Philosophen Aristoteles bei dem Tempel des Apollon Lykeios („Wolfstöter“; zu lykos „Wolf“); zunächst (seit 1569)… … Universal-Lexikon
Lyzeum — Der Begriff Lyzeum, auch Lyceum (gr. λύκειο lýkeion; lat. lyceum) war Name einer Lehrstätte im antiken Athen und bezeichnet Lykeion, in der Antike ein dem Apollon Lykeios geweihter Hain nebst dem Gymnasion bei Athen Lyzeum (Hochschule),… … Deutsch Wikipedia
Lyzeum — likėjas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Aristotelis 335 m. pr. Kr. įsteigė gimnazioną rytinėje Atėnų dalyje, šalia Likėjo Apolono šventyklos (Apolonas buvo vadinamas vilkų naikintoju; iš čia ir likėjopavadinimas). Likėjas… … Sporto terminų žodynas
Lyzeum — Ly·ze·um [ly tseːʊm] das; s, Ly·ze·en [ly tseːən]; 1 (CH) die letzten drei Klassen am Gymnasium ≈ Oberstufe 2 hist; eine höhere Schule für Mädchen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Lyzeum — Ly|ze|um 〈n.; Gen.: s, Pl.: Ly|ze|en〉 höhere Lehranstalt für Mädchen [Etym.: zunächst (seit 1569) Ehrenname deutscher Universitäten <lat. Lyceum <grch. Lykeion, nach der Lehrstätte des Aristoteles bei dem Tempel des Apollon Lykeios… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Lyzeum — Lyzeumn 1.Frauenhaftanstalt.WomandiehöhereVerbrecherkunsterlernt.1920ff. 2.hintenLyzeum,vornMuseum=jungesMädchenmitunschönemGesicht;bejahrteFrauinjugendlicherKleidung.Nurvonhintenmeintman,eineJugendlichevorsichzuhaben.DerSpruchentstammtderReimfreu… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Lyzeum — Ly|ze|um das; s, ...een <über lat. Lyceum aus gr. Lýkeion, dem Namen einer Lehrstätte im alten Athen>: 1. (veraltet) höhere Lehranstalt für Mädchen. 2. (schweiz. regional) Oberstufe des Gymnasiums … Das große Fremdwörterbuch
Lyzeum — Ly|ze|um, das; s, ...een <griechisch> (veraltet für höhere Schule für Mädchen; schweizerisch regional für Oberstufe des Gymnasiums) … Die deutsche Rechtschreibung